Kroatien unterstützt Innovationen und die Gesellschaft auf der Grundlage von Wissen. Konkrete Möglichkeiten der Förderung der Wissen und Innovationen (der öffentlichen Politik zu alltäglichen Anwendungen) im zweiten Projekt der Technologieentwicklung (STP2) man kann sehen. Dieses Projekt wird mit Unterstützung der Weltbank realisiert und von der kroatischen Agentur für Kleinunternehmen, Innovationen und Investitionen HAMAG BICRO verwaltet, die auch über das Projekt STP2 finanziert wird. Die Agentur erleichtert den Zugang zu finanziellen Ressourcen und unterstützt Unternehmer der Forschung und Produktentwicklung bis hin zur Kommerzialisierung. Einige der erfolgreichen Projekte von HAMAG BICRO sind Konzepte wie Komponenten für den Einbau in Elektroautos, die Umwandlung von Bildern in Textzeichen oder das Testen von getrockneten Blutflecken, um das biologische Alter der Menschen zu bestimmen.
Microblink ist das Unternehmen für den Forschung und Entwicklung, dessen Aufgabe es ist, den Alltag von verschiedenen mobilen Anwendungen zu vereinfachen, die die Notwendigkeit für die manuelle Dateneingabe zu eliminieren. Sie werden durch die Erkennung der Text in Echtzeit auf den Handheld-Geräten zum Auslesen von ID-Karten, Zahlungsanweisungen, Rechnungen, IBAN verwendet. Vor zwei Jahren haben sie das Projekt abgeschlossen, dass die Agentur mit 35.000 Euro finanzierte, wobei sie ein funktionelles Prototyp optische Zeichenerkennung System für mobile Geräte entwickelt haben. Ihre Technologie wird in den Anwendungen aller Geschäftsbanken in Kroatien installiert. Dieses Projekt zeigt, dass die Finanzierung des entscheidenden Schrittes in der Entwicklung des Produktes vor seiner Markteinführung auf die Schaffung der anwendbaren Technologie in vielen Sektoren wirkt.
Mit diesem Projekt wird die Nachfrage nach EU-Mitteln in den Bereichen Wirtschaft und Wissenschaft, kleine und mittlere Unternehmer und erfolgreiche Wissenschaftler gefördert.