Benzin Drohne für NATO montieren FER Studenten in das Objekt 210 borongaj Campus. Nach der Fertigstellung, Morus wird 2 Meter breit und 25 kg schweres Flugzeug mit vier Propellern sein. In der Luft wird in der Lage, eine Stunde auszuhalten und fliegen über 20 nautische Meilen. Morus ist ein neuer Erfolg der FER-Robotiklabore Larcis, außer den Teams von FER im Konsortium sind auch die Teams der Universität Dubrovnik, ein Team von Fakultät für Elektrotechnik von Sarajevo, und Forscher der Universität Limeric aus Irland. Das Projekt hat im Wettbewerb von 32 Projekten aus der ganzen Welt gewonnen, und es ist 6 Millionen Kuna wert. Das Projektziel ist die Schaffung einen Flugzeug, das statt der Menschen in der Lage, allein um die offene Meer zu gehen, zum Beispiel finden Sie eine Unterwasser-Fahrzeuge, Inspektion von Brandschutz, Ölbohrlöchern, Windmühlen … FER-Mitglieder haben sich für die Benzin-Drohne entschieden, weil sie länger fliegen kann, stabiler und zuverlässiger sind und insgesamt 75 kg Fracht transportieren kann. Eine weitere Innovation sind Gewichte schwer 1,5 kg, die links rechts mit hoher Geschwindigkeit bewegt werden, damit Drohne stabil und einfacher zu verwalten wird. Morus konnte bereits im März seinen ersten Flug tun, und das System der Griffe für ihn wird das Team aus Dubrovnik entwickeln. Carbon-Rahmen ist aus China, ein Teil des Propellers ist aus Buchenholz und einer Teil aus Kohlefaser. Am Ende wird Material gewählt, die besser zeigt wird. Der Bau von Flugzeugen ist an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffbau konzipiert, und jeder Motor hat 12 Pferdestärken. Die Flugzeug wird nicht für militärische Zwecke verwendet, und die NATO beteiligt nur mit finanziellen Mitteln in der Beschaffung der Ausrüstung. Wenn sie die Drohne beenden, planen sie einen Startup-Unternehmen zu gründen und das Flugzeug zu kommerzialisieren.